
Stichworte

Tanz im Laden im Wandel, Teil 2: Vergangenheit – Die große Corona-Herausforderung
TANZ IM LADEN ist immer im Wandel – und manchmal werden wir dazu gezwungen. Zum Beispiel durch eine weltweite Pandemie… In Teil zwei unserer Blogreihe geht es genau darum: Wie gehen wir mit einer Pandemie-Situation, deren Ende nicht abzusehen ist?

Tanz im Laden im Wandel, Teil 1: Vergangenheit – Wie wir wurden, was wir heute sind
Wie wurden wir, was wir heute sind? Melanie Jung, Gründerin und Leiterin des Tanz- und Bewegungsstudios in Essen, lädt dich zu einem Blick hinter die Kulissen ein und erzählt vom Wandel von TANZ IM LADEN.

Schnupperwochen für Kinder: Kostenlose Probestunden im Online-Tanz
Vom 15. bis 26. März 2021 laden wir alle Kids und Teens herzlich zu kostenlosen Schnupperstunden in allen unseren Online-Kursen ein! Hier erzählen wir euch kurz und knapp, welche Kurse ihr kostenfrei ausprobieren könnt und wie ihr euch anmeldet.

Technik-Tipps für Eltern: So wird schon die erste Online-Tanzstunde deines Kindes ein Erfolg!
Die Technik als unüberwindbare Hürde für den Kinder-Tanzunterricht? Nicht mit unseren Tipps! Hier erklären wir dir, wie schon die erste Online-Tanzstunde für dein Kind ein voller Erfolg wird.

Wie Online-Tanzunterricht für Kinder & Jugendliche gelingen kann – Tipps für Eltern
Wie macht Online-Tanz besonders viel Spaß? Hier teilen wir unsere besten Tipps, damit dein Kind schon ab der ersten Unterrichtsstunde voll profitiert!

Kinder mit Tanz stärken – auch und gerade in der Pandemie
Kinder und Jugendliche müssen gerade einiges aushalten. Deswegen ist es so wichtig, ihnen Raum und Zeit für Unbeschwertheit und Kreativität zu geben. Zum Beispiel durch Tanz!

Mit der Krise leben
Ein Jahr ist es jetzt schon her, dass die ersten Corona-Infektionen in Deutschland aufgetreten sind. Ein Jahr Ausnahmezustand liegt hinter uns. Die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur Normalität ist nach dieser langen Zeit absolut verständlich. Aber wie realistisch ist diese Hoffnung eigentlich?

10 Tipps für dein Online-Training Zuhause
Vermutlich haben wir es alle geahnt: Der „Lockdown light“ wird verlängert und damit sind viele Dinge, die uns gut tun, wichtig für uns sind und unseren Alltag erleichtern, leider weiterhin nicht möglich. Dazu gehört auch: Bewegung und Entspannung in der Gruppe. „Macht nichts“, sagen wir, „dann gehen wir halt online!“. „Moment!“, sagt ihr, „Zuhause üben

Warum dein Kind JETZT mit Yoga beginnen sollte
Die meisten Menschen der westlichen Welt beginnen erst im Erwachsenenalter mit Yoga. Viele von uns kommen zum Yoga, weil wir eine Bewegungsform suchen, die unseren Körper kräftiger und flexibler macht, die aber zugleich unseren Kopf anspricht. Als Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag, den wir größtenteils sitzend verbringen, ist Yoga extrem beliebt. Aber haben eigentlich nur Erwachsene