Auch wenn man es bei dem Spätsommerwetter der letzten Tage nicht so recht glauben mag: Der Winter kommt mit großen Schritten! Für mich heißt das dann oft nur eins: Ich will mich unter meiner Bettdecke verstecken, von morgens bis abends heißen Tee trinken und mich am liebsten durchgehend von Lebkuchen ernähren.
Oft bin ich schon im November frustriert: Die Tage werden immer kürzer und meist wird es ganz plötzlich kalt, nass und ungemütlich. Sich monatelang zu verkriechen, ist ja aber irgendwie auch keine Lösung. Aber was hilft gegen akute Winter-Muffeligkeit?

Melanie von TANZ IM LADEN hat da natürlich ein Rezept, und das heißt: Bewegung! Och mensch Melanie, denke ich mir, musst du mir denn immer gleich mit Bewegung kommen, wenn ich eigentlich nur mal ein bisschen faul vor mich hinmuffeln möchte? Aber wisst ihr was? Sie hat ja recht!
Ich weiß es ja auch: Das, was mir an ungemütlichen Herbst- und Wintertagen am meisten hilft, fällt mir auch am schwersten. Mich aufrappeln, in Bewegung kommen, Leute treffen – bloß: Wie schaffe ich das nur? Die Antwort ist so simpel wie schwierig: Einfach machen! Sobald man sich überwunden hat, folgt die Belohnung auf dem Fuße.
Bewegung macht glücklich!
„Wenn Muskeln weinen, lacht das Herz“ schreibt Eckart von Hirschhausen in seiner Stern-Kolumne. Aber weinen müssen die Muskeln meiner Erfahrung nach gar nicht! Ständig fieser Muskelkater muss ja nicht sein, schon leichte Bewegung hilft, um besser drauf zu kommen. So schwer es mir auch fällt, mich in den Wintermonaten zu meiner Yoga-Stunde zu motivieren, so glücklich macht es mich, wenn ich endlich dort bin. Und erst hinterher! Da fühle ich mich leicht, beschwingt und das Zwicken im Rücken ist auch wieder weg.
Es nieselregnet aber immer noch? Und der Wind fegt mir laut um die Ohren? Na und! Mein Körper ist jetzt gut durchblutet, alles fühlt sich angenehm warm an und die Gespräche mit den anderen Kursteilnehmer*innen haben mich aus meiner winterlichen Isolation befreit. Mission accomplished!
Kleine Helferlein: Die Endorphine
Sogar Studien bestätigen das, was ich bei mir selbst beobachten kann: Eine Studie aus den USA und Großbritannien will herausgefunden haben, dass regelmäßige Bewegung nachweislich glücklicher macht. Das liegt wohl auch an den Endorphinen: Glückshormone, die der Körper bei Anstrengung ausschüttet und die geradezu magische Kräfte haben. Für Frauen machen sie zum Beispiel eine Geburt weniger schmerzhaft. Auch Marathonläufer kennen das durch Hormonausschüttung ausgelöste „Runner’s High“, das nach der ersten Erschöpfung neue Kraft gibt.
Bei TANZ IM LADEN sind wir nicht ganz so ehrgeizig. In unseren Kursen geht es uns vor allem um unser Wohlbefinden: Hier trainiert jede*r auf dem ganz eigenen Level – und gerade wenn im Herbst und Winter die Muskeln kalt sind, müssen wir uns nicht von 0 auf 100 verausgaben. Aber unsere Bewegungskurse wie Pilates und Poweryoga oder das Tanzen zur Musik macht die Muskeln sanft warm und schenkt uns gleichzeitig gute Laune. Da werden also auch ein paar Endorphine im Spiel sein, schätze ich!
Als Motivator: Den ganzen November alle TANZ IM LADEN Kurse für nur 20€
Gut, ich habe es also begriffen: Bewegung hilft mir aus meiner Wintermuffeligkeit heraus. Fehlt mir nur immer noch die finale Motivation. Aber TANZ IM LADEN hat da was vorbereitet: Den kompletten November darf ich alle Kurse in Neuem Tanz, Pilates und Power Yoga besuchen – für nur 20€! „Gegen den November-Blues“ heißt die Aktion, und ich schätze, der Name ist Programm! Seid ihr auch dabei? Hier könnt ihr euch direkt online anmelden: Zur Anmeldung [Die Aktion ist leider abgelaufen].
Sagen wir der Wintermuffeligkeit den Kampf an! Los geht’s!
Über weitere Aktionen auf dem Laufenden bleiben
Unsere Aktion „Gegen den Novemberblues“ ist leider abgelaufen. Um über neue Aktionen und Rabattangebote informiert zu bleiben, abonniert am besten unseren Newsletter.