Das Wurzelchakra und der Beckenboden: warum hängen sie so eng zusammen und was kannst du tun, um dein Wurzelchakra zu stärken?
weiterlesen »
Yoga für Bauch & Beckenboden findet aktuell immer donnerstags, 19.45 – 21.00 Uhr statt. Die Termine zu all unseren Kursen findest du in unserem aktuellen Kursplan.
Yoga für Bauch und Beckenboden richtet sich an alle Frauen, die ihre Körpermitte ganz neu erfahren wollen. Ganz egal ob du gerade erst eine Schwangerschaft hinter dir hast, deine Kinder schon älter sind oder du vielleicht gar kein Baby geboren hast und trotzdem merkst, dass dein Beckenboden etwas Zuwendung vertragen könnte – dieses Angebot wird dein körperliches Wohlbefinden deutlich verbessern!
Beckenbodenyoga-Lehrerin Sophie vermittelt dir viele neue Impulse sowie theoretisches und praktisches Wissen über Beckenboden und Core-Muskulatur. Beckenbodenyoga eignet sich sehr gut als Einstieg für alle ohne Yoga-Erfahrung und für alle, die z.B. aufgrund einer Schwangerschaft und Geburt eine längere Sportpause machen mussten. Das Angebot ist aber auch ideal für erfahrene Yoginis, die ihr theoretisches und praktisches Wissen über beckenbodenfokussierte Bewegung verbessern wollen.
Yoga für Bauch und Beckenboden ist eine sanfte und zugleich effektive Möglichkeit, die Muskulatur zu fordern und zu alter (oder ganz neuer) Form zu gelangen. Bei vielen Frauen ist durch eine oder mehrere Schwangerschaften eine Rektusdiastase entstanden – die Stränge der Bauchmuskulatur haben sich voneinander entfernt, wodurch die Körpermitte an Stabilität verloren hat. Das beeinflusst auch die Stabilität des Beckenbodens!
Im Kurs lernst du, deinen Beckenboden wieder bewusst anzusteuern – und zwar bis in seine tiefsten Schichten. Unser Ziel ist es, den Beckenboden richtig flexibel zu machen. Dazu nutzen wir sowohl kräftigende als auch dehnende und entspannende Elemente. Mit schonenden, aber den Körper durchaus fordernden Übungen aus der „Restore Your Core“ Methode baust du sanft und nachhaltig die tiefliegende Bauchmuskulatur auf und hilfst auch einer möglichen Rektusdiastase, sich zu schließen.
Die Übungspraxis kann dir auch bei bestehenden Problemen wie Prolaps-Symptomen oder Inkontinenz helfen und wird dir zeigen, wie du deinen Beckenboden auch in anderen Trainings und im Alltag ganz neu fokussieren und einsetzen kannst.
Wichtig: Bei schwereren Beckenbodensymptomen wie Organsenkungen oder starker Inkontinenz empfehlen wir vor dem Besuch des Kurses “Yoga für Bauch und Beckenboden” die Konsultation einer Uro-Gynäkologin oder einer spezialisierten Beckenboden-Physiotherapeutin.
Dieser Kurs ist kein Rückbildungskurs! Die Geburt deines Babys sollte mehrere Monate zurückliegen, bevor du in diesen Kurs einsteigst. Schreib uns gerne, wenn du dir unsicher bist, ob der Kurs schon für dich geeignet ist.
Wenn du eine oder mehrere dieser Fragen mit „JA“ beantwortest, solltest du Yoga für Bauch & Beckenboden auf jeden Fall ausprobieren!!
Yogalehrerin mit Schwerpunkt Beckenboden und Core
weiterlesen »
weiterlesen »
weiterlesen »
weiterlesen »
weiterlesen »
weiterlesen »
Dein Extra: als Neu-Abonnent*in erhältst du 10€ Rabatt auf eine neue Buchung deiner Wahl.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.
Dein Extra: als Neu-Abonnent*in erhältst du 10€ Rabatt auf eine neue Buchung deiner Wahl.