

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Füße & Beine gut koordiniert
Veranstaltung Navigation
Vertiefungs-Workshop mit Melanie Jung & Astrid Heisig in unserem Studio in Essen-Rüttenscheid
Gut koordiniert auf beiden Füßen stehen – und beschwingt durchs Leben gehen.
Der Workshop dient der Festigung und Vertiefung des im Basic-Workshop erworbenen Wissens.
Thematisch wird es neben einer praktischen Auffrischung der Inhalte aus dem Basic Workshop darum gehen, tiefer in den Ablauf des Gehens, der Fortbewegung, einzutauchen, dies noch feiner zu koordinieren und auch zu üben. Im Studio, aber auch mit einer Walkingsession im Wald!
Dazu gibt es wieder etwas vertiefendende, ergänzende Theorie, vor allem wird es aber ein sehr praktischer Tage sein. Mit viel Zeit für neue Übungen, Wellness und Wohlbehagen für die Füße, sowie der Gelegenheit zu Information, Austausch und individuellen Fragen.
Mit Gastdozentin Astrid Heisig
Ich freue mich, Astrid Heisig als mitgestaltenden Gast im Workshop zu haben. Astrid ist absolut begeisterte Wellnesstherapeutin. Sie massiert von Herzen gerne – auch Füße!

Astrid Heisig

Melanie Jung
Melanie ist die Gründerin und Leiterin von TANZ IM LADEN. Sie ist Tanzpädagogin, Bewegungspädagogin nach Dore Jacobs und Praktizierende der Spiraldynamik (R). Seit 1992 sie Bewegung & Körperarbeit, seit 1997 Neuen Tanz, 1998 gründete sie TANZ IM LADEN, seit 2001 unterrichtet sie Tanz für Kinder und Jugendliche.
Möchtest Du Dich zum Workshop anmelden? Dann nutze einfach das Formular ganz unten auf dieser Seite!
Hier kannst du mehr zu Melanies Motivation und ihrem Fachwissen lesen: Zum Interview "Wissen ist Macht". Und jetzt erzählen wir dir noch, welche Inhalte dich im Vertiefungsworkshop "Füße & Beine gut korrdiniert" konkret erwarten:
Ablauf des Workshops in 5 Blöcken:
Block 1 - Erinnern, üben, klären und vertiefen

Wir werden Grundlagenwissen & -übungen aus dem Basisworkshop wiederholen. Der Fokus liegt auf einem Durchlaufen aller praktischen Übungen. Dabei werden wir die anatomischen Prinzipien erinnern, vertiefen und auf individuelle Fragen (Verständnisfragen, Ausführung der Übungen, Korrekturen) eingehen.
Block 2 - Neuer Input
Theorie & neue Übungen zur Koordination im Fuß, Standbeinstabilität und Bewegungsablauf des Gehens.
Hier gehen wir noch weiter auf die nötigen Bewegungen und Koordinationen des Fußes zum Gewölbeaufbau ein. Mit dem ein oder anderen ergänzenden anatomischen Input, vor allem aber durch praktische Übungen. Desweiteren ist die Gesamtkoordination aller Abschnitte in Beinen und Füßen für die Standbeinstabiliät und im Ablauf des Gehens unser Hauptthema.
Mittagspause (1 Stunde)

Block 3 bzw. 4 - Walking-Session im Wald
Zum angewandten Üben fährt die Hälfte der Gruppe in den nahegelegenen Stadtwald. Während einer kleinen Walkingrunde dort, bringen wir uns koordiniert in die Fortbewegung. Feedback während des Gehens unterstützt beim Umsetzen und Anwenden der förderlichen Koordinationsprinzipien.
Indem wir mal ein Weilchen am Stück laufen, können sich die Koordinationsprinzipien allmählich besser integrieren und wir bekommen ein besseres Gefühl dafür, wie wir gut koordiniert gehen, walken oder laufen können.
Block 4 bzw. 3 - Ein Fußparadies
Die andere Hälfte der Gruppe bleibt im Studio und findet dort ein Fußparadies vor!

- Ein Fühlparcours lädt die Füße zum Fühlen, Bewegen und Balancieren ein.
- Ein wohliges Fußbad pflegt und entspannt die Füße.
- eine Fußmassage, gibt den Füßen ein neues Gefühl, bringt tiefe Entspannung mit sich und hilft, eine positive Beziehung zu den eigenen Füßen zu pflegen (auf Wunsch kann anstelle einer Fußmassage auch eine Handmassage gegeben werden).
- Zeit, in ausliegenden Büchern zum Thema Füße und Beine zu stöbern.
- Zeit für Austausch mit anderen Teilnehmer*innen.
Für Block 3 & 4 wird die Gruppe geteilt. Jeder Block dauert ca. 1,5 Stunden und danach wird gewechselt, so dass jede Gruppe in den Wald geht, bzw. Zeit für da Fußparadies hat.
Block 5 - Gemeinsame Abschlussrunde
In der gemeinsamen Abschlussrunde gibt es noch einmal Zeit für Fragen und zum Austausch, über das neu Gelernte und Erlebte. Die Teilnehmer*innen finden Zeit, sich für die Zukunft die nächsten (Übungs-)Schritte zu überlegen, die sie in ihrem Alltag angehen wollen.

Der Workshop ist nur für Teilnehmer*innen des Basicworkshops gedacht.
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Möchtest Du Dich zum Workshop anmelden? Dann nutze einfach das Formular unten auf dieser Seite. Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
- Datum:
-
Samstag, 16. März 2019
- Zeit:
-
9:30 - 18:00 Uhr
- Preis:
- 120 €
- Zielgruppe:
- für Teilnehmer*innen des Basic-Workshops
- Veranstaltungskategorie:
- Füße & Beine
Veranstaltungsort
- TANZ IM LADEN
-
Angelikastr. 4
Essen, 45130 Deutschland + Google Karte - Telefon:
- 0201 877 58 04