
Mit Vorsichtsmaßnahmen – Das neue Kurshalbjahr beginnt in der Corona-Edition
Wirbeldirwirb und ruckeldiruck – Corona hat unsere Welt einmal ganz schön durchgeschüttelt. Auch für uns bei TANZ IM LADEN war die Herausforderung groß – und die Lernkurve steil. Fest steht nun leider eins: Wir werden die Pandemie wohl so schnell nicht los. Und trotzdem haben wir beschlossen: Wir nehmen das sportlich – und manchmal auch mit Humor. Deswegen läuten wir nun ein neues Kurshalbjahr ein: In der CORONA EDITION. Klingt ein bisschen nach einer neuen Shampoo-Linie, hat aber einen ernsten Hintergrund: Denn bei TANZ IM LADEN nehmen wir die neue Situation sehr ernst. Die Gesundheit von uns und unseren Teilnehmer*innen steht für uns an erster Stelle. Aber was heißt das nun für den Unterricht im neuen Kurshalbjahr? Im letzten halben Jahr haben wir uns komplett auf die neue Situation eingestellt: Noch bevor die Behörden es offiziell angeordnet hatten, hatten wir unser Studio bereits geschlossen und binnen kürzester Zeit einen Großteil unserer Klassen auf Online-Unterricht umgestellt. Die Rückmeldungen unserer Teilnehmer*innen waren grandios! Eure Dankbarkeit und euer Vertrauen in TANZ IM LADEN haben uns durch die Krise getragen. Trotzdem wollen wir euch nicht verheimlichen, dass uns das letzte halbe Jahr auch wirtschaftlich getroffen hat. Denn neue Kurse oder Wachstum der Teilnehmerzahl waren in den letzten Monaten nicht möglich. Wir sind darum umso glücklicher, seit Juni auch wieder im Studio unterrichten zu dürfen – und sogar wieder neue Kurse planen zu können. Allerdings wird es auch zukünftig nicht ganz leicht, denn aus Rücksicht auf unser aller Gesundheit werden wir wichtige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Maßnahme 1: Hygieneregeln vor Ort Seit wir wieder im Studio unterrichten, gelten etwas andere Regeln als zuvor. Wir haben ein umfangreiches Hygienekonzept erstellt, dass uns einen sicheren Umgang miteinander ermöglicht und das Infektionsrisiko deutlich einschränkt. Die stets aktuellen Hygieneregeln findet ihr hier: Für Erwachsene | Für Kinder Maßnahme 2: Weniger Teilnehmer*innen pro Kurs Zu den Vorsichtsmaßnahmen gehört auch, dass unsere regelmäßigen Klassen, befristeten Kurse und temporären Workshops mit verminderter Teilnehmerzahl starten werden. Anders als viele andere Tanzschulen oder Yoga- und Pilatesstudios werden wir die Teilnehmeranzahl nicht auf das von den Behörden erlaubte und maximal mögliche anheben, sondern in kleinen Gruppen bleiben. Für uns hat das natürlich einen entscheidenden Nachteil: Wir verdienen weniger Geld. Für euch Teilnehmende ist es allerdings ein prima Vorteil: In den kleinen Gruppen kann eure Kursleiterin viel besser auf euch eingehen. Und das wichtigste: Weniger Kontakte und mehr Platz für den Einzelnen im Raum bedeuten ein deutlich geringeres